WO • WAS • WANN

Botanischer Garten
Wildnis für Anfänger
Bukit Timah
Über Stock und Stein
Sungei Buloh
Ein etwas anderer Waldspaziergang
Pulau Ubin
Kampong, Kautschuk & Kokosnüsse
Chek Jawa
Im Rhythmus der Gezeiten
Changi Beach
Strandleben
Southern Ridges
Schöne Aussichten
Lower Peirce
Kostbares Nass
Semakau Landfill
Besuch bei Nemo
Naturtriathlon
Aller guten Dinge sind drei

 


ÜBER MICH


Der Grundstein für mein Interesse an der Natur wurde wohl schon in meiner Kindheit gelegt.
Aufgewachsen in einer Kleinstadt im Großraum München und noch unverdorben von Game Boys und Computerspielen, verbrachte man seine Freizeit eben draußen. Das sonntägliche Pflichtprogramm "Waldspaziergang" der Eltern tat dann das Übrige, obwohl man das damals natürlich noch ganz anders sah.
Im Rahmen meiner Tätigkeit für einen großen deutschen Elektrokonzern kam ich in den Neunzigern nach Asien und war fasziniert von dem, was ich auf meinen Streifzügen durch die Parks und Gärten zu sehen bekam.
Ich hatte jedoch immer wieder das gleiche Problem: das meiste war zwar furchtbar exotisch, aber unbekannt, und viele interessante Details blieben mir verborgen.
 

Robert Heigermoser

 

Nee Soon Sumpf

 

Zu den Naturführungen kam ich dann wie die sprichwörtliche Jungfrau zum Kind: Ein Zeitungsartikel über das Volunteer Guide Programm der Sungei Buloh Wetland Reserve weckte meine Neugierde und da ich zu dem Zeitpunkt gerade etwas zu viel Zeit auf der Hand hatte, meldete ich mich kurzerhand an. Das war 2002. Der Rest ist Geschichte, wie man so schön sagt.
Durch die Trainingsprogramme und in Gesprächen mit Rangern und Gleichgesinnten wurde vieles, was vorher unbekannt war, vertraut, und die Fülle an Details sorgte für immer neue Aha-Erlebnisse.
 

So wuchs mit meinem Wissen auch meine Begeisterung, ich wurde süchtig.
Das Schöne an meiner Tätigkeit als Volunteer war auch, dass ich meine Erfahrungen an andere weitergeben konnte und mir wurde schnell bewußt, dass viele vor dem gleichen Problem wie ich einst standen: viel zu sehen, aber auch viel zu übersehen.
Und so fügte sich dann schließlich eines zum anderen: was eigentlich nur als Hobby gedacht war, wuchs sich irgendwie zur Passion aus und wurde mittlerweile sogar zum Beruf.
 

Lower Peirce Reservoir

 

Fackelingwer

 

Seitdem sind zwar einige Jahre ins Land gegangen, meiner Begeisterung hat es aber noch keinen Abbruch getan. Die schier unglaubliche Artenvielfalt der Tropen sorgt schon dafür, dass es nie langweilig wird.
Eine kleine Auswahl, was es in Singapur alles zu entdecken gibt, können Sie auf meinen Webseiten finden oder sich im Rahmen einer Führung zeigen lassen. Ich hoffe, Sie finden das "wilde Singapur" genau so aufregend wie ich.
Viel Spaß!
 
Robert Heigermoser
 
 

> eine seite zurück
> zurück zur auswahl
   naturführungen

> photogalerie Drucken   seite drucken

 
 

     

 Seitenanfang

   © 2008-, Robert Heigermoser :: kontakt :: nächste führungen :: beiträge impulse